Da haben wir hier auf Weiterspielen zuletzt so viel über Star Trek Attack Wing geschrieben, dass ich mir dachte, es wird Zeit, auch mal das andere Universum (genau, das weit, weit weg), aus dem das Flight Path Regelsystem ja ursprünglich auch stammt, mal mit einem …
Spieleabend
Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das …
Spielberichte von Tabletop-Spielen sind was Feines. Man kann sie ganz nüchtern und regelkonform schildern – oder eine kleine, nette Geschichte daraus basteln. Während ersteres vor allem dann funktioniert, wenn man WÄHREND des Spiels sich allerlei Notizen macht, kann man die Geschichte auch im Nachhinein erzählen, …
Dem Spieleverlag WizKids Games wird grade für sein neuestes Star Trek Spiel „Star Trek Attack Wing“ (AW) große Aufmerksamkeit auf dem Spielemarkt zu teil. Allerdings war AW nicht das erste Star Trek Spiel dieser Firma. Denn bereits im Jahre 2011 war unter dem Titel „Star …
Zugegeben – ich hatte so ziemlich alle Descent First Edition-Boxen, die auf dem Markt waren, inklusive diverser Leutnants als Zinn-Minis, aber gespielt? Gespielt hatte ich Descent vielleicht fünf, sechs oder sieben Mal. Das Ärgernis: soviel Spiel und so wenig Zeit. Wenn dann noch eine adäquate …
Krosmaster Arena ist ein taktisches Miniaturen Spiel, welches durch seinen Anime-Comic-Style Look (Stichwort: Chibi) besticht. Sieht es auf den ersten Blick aus wie ein Kinderspiel, merkt der geneigte Experte schnell, dass hinter den ulkigen Figuren und der angenehm schrägen Optik des Spiels, viel mehr steckt. …
Deck Builder sind grade ganz dick im Geschäft. Und ich bin großer Star Trek Fan wie man vielleicht schon bemerkt hat. Daher war es für mich ziemlich ausgeschlossen, den mittlerweile drei Star Trek Deck Building Games – aus dem Hause Bandai – Widerstand zu leisten. …
Android: Netrunner – ein weiteres Living Card Game (LCG) aus dem Hause Fantasy Flight Games – hat lange vor seinem Erscheinen auf dem englischsprachigen Markt in den einschlägigen Foren (z.B. dem von Boardgamegeek.com) für Furore gesorgt. Bei dem Spiel handelt es sich grob gesagt um …
Was gibt es schöneres als das Gesicht seines Gegenspielers, wenn man dank eines herausragenden Würfelwurfes gerade eben mal mit einer Attacke ein ganzes gegnerisches Squad ausgelöscht hat? Für einen Tabletop-Spieler fast nichts. Und auch, wenn Dust Tactics ja eher als Tabletop light zu betrachten ist, …
Tabletopartiges Miniaturen-Spiel mit mittlerweile drei Fraktionen und jeder Menge Erweiterungsmöglichkeiten, Kampagnen, zusätzlichen Bodenplänen – für Hersteller ein echter Goldesel, für Fans ein praktisch nie versiegender Strom an Neuigkeiten. Was den einen ihr Living Card Game, ist anderen ihr Dust Tactics (oder Dust Warfare, dem „richtigen“ …